Datenschutzbestimmungen

INFORMATIONEN ÜBER UNSERE VERARBEITUNG IHRER PERSÖNLICHEN DATEN UND DERGLEICHEN

WIR SIND FÜR DIE DATENVERARBEITUNG VERANTWORTLICH – WIE KÖNNEN SIE UNS ERREICHEN?
Schou ist für die Verarbeitung der persönlichen Daten verantwortlich, die wir über Sie erhalten haben. Unsere Kontaktdaten sind wie folgt:

Schou Company A/S
Nordager 31, 6000 Kolding, Dänemark
CVR-Nummer: 50102017

Kontaktperson:
Malene Filtenborg Schøler
Personalleiterin
Telefon: +45 88 91 81 45
E-Mail-Adresse: mafi@schou.com

Die Zwecke unserer Verarbeitung persönlicher Daten, die Arten und Kategorien der Daten und die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten

WENN SIE UNSERE WEBSEITE NUTZEN, ERHEBEN WIR DIE FOLGENDEN PERSÖNLICHEN DATEN
Wenn Sie die Webseite besuchen, erfassen wir automatisch Informationen über Sie und Ihre Nutzung der Webseite, darunter die Art des von Ihnen verwendeten Browsers, die von Ihnen auf der Webseite eingegebenen Suchbegriffe, Ihre IP-Adresse mit Netzstandort und Informationen über Ihren Computer. Ziel ist, die Nutzerfreundlichkeit und die Funktion der Webseite zu verbessern und gezieltes Marketing zu betreiben, darunter Retargeting über Facebook und Google. Diese Datenverarbeitung ist erforderlich, um unsere Interessen zu wahren, um die Webseite zu verbessern und um Ihnen interessante Angebote und Neuheiten zu zeigen.

Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung persönlicher Daten ist Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f der EU-Datenschutzgrundverordnung.
Wenn Sie ein Produkt kaufen oder mit uns auf der Webseite kommunizieren, erfassen wir die von Ihnen eingegebenen Daten wie Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Zahlungsmethode, Informationen über die von Ihnen gekauften und eventuell zurückgegebenen Produkte, Lieferpräferenzen und Informationen über die IP-Adresse, über welche die Bestellung erfolgt.

Dies ist erforderlich, damit wir die von Ihnen bestellten Produkte liefern und unsere Vereinbarung mit Ihnen einhalten können, und damit Sie die Möglichkeit erhalten, Ihre Rückgabe- und Reklamationsrechte wahrzunehmen. Wir können auch Informationen über Ihre Einkäufe verarbeiten, um gesetzliche Verpflichtungen zu erfüllen, darunter Anforderungen an die Buchhaltung und das Rechnungswesen. Informationen über Käufe werden gespeichert. Bei Einkäufen erfassen wir die IP-Adresse, um unsere Interessen zu schützen und Betrug zu verhindern.

Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung persönlicher Daten ist Artikel 6 Absatz 1 Buchstaben b, c und f der EU-Datenschutzgrundverordnung.
Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, erheben wir Daten zu Ihrem Namen, Ihre E-Mail-Adresse und eventuell Ihre Mobiltelefonnummer.
Dies versetzt uns in die Lage, Ihnen den Newsletter zuzusenden.
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung persönlicher Daten ist Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f der EU-Datenschutzgrundverordnung.

RECHTSGRUNDLAGE FÜR DIE VERARBEITUNG IHRER PERSÖNLICHEN DATEN:
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung persönlicher Daten ist Artikel 6 Absatz 1 Buchstaben b, c und f der EU-Datenschutzgrundverordnung.
Woher Ihre persönlichen Daten stammen:
Die Daten werden direkt von Kunden, Lieferanten und Mitarbeitern erhoben. Es werden keine Daten von Dritten herangezogen.

SPEICHERUNG IHRER PERSÖNLICHEN DATEN:
Wir speichern Ihre persönlichen Daten bis zu einem Jahr nach Beendigung der Zusammenarbeit oder so lange, wie es gesetzlich vorgeschrieben ist.

WENN SIE BEI UNS EINKAUFEN, VERARBEITEN WIR DIE FOLGENDEN PERSÖNLICHEN DATEN:
Zweck:
Bearbeitung von Kundeninformationen zum Zweck des Kaufabschlusses und der Erfüllung von Verträgen, der anschließenden Rechnungsstellung, eines eventuellen Inkassoverfahrens und der Lieferung.

DIE ARTEN DER VON UNS VERARBEITETEN PERSÖNLICHEN DATEN:
Wenn Sie Kunde bei uns werden, oder wenn Sie Ihr Verhältnis zu uns ändern, bitten wir Sie um eine Reihe von Informationen. Unter anderem müssen wir Ihr Unternehmen, dessen Namen, seine Adresse und seine Registernummer kennen. Wir wissen, dass es sich dabei um sehr persönliche Informationen handelt, und haben deshalb selbstverständlich klare Regeln für die Verarbeitung solcher Daten festgelegt.

WOHER IHRE PERSÖNLICHEN DATEN STAMMEN
Der Kunde ist selbst dafür verantwortlich, dass Schou die für die Abwicklung und Lieferung der verschiedenen Produkte und Dienstleistungen erforderlichen Informationen erhält.

Bei Schou kommt es manchmal vor, dass ein Kunde persönliche Daten eines Endkunden übermittelt, damit wir dem Endkunden Produkte und Dienstleistungen direkt anbieten können.

SPEICHERUNG PERSÖNLICHER DATEN
Grundsätzlich werden persönliche Daten von Schou gemäß den geltenden Vorschriften gespeichert, darunter gemäß dem dänischen Rechnungslegungsgesetz für einen Zeitraum von fünf Jahren nach Ende des Geschäftsjahres, auf das sich die Daten beziehen. Persönliche Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr benötigt werden und die Verpflichtung von Schou zur Speicherung persönlicher Daten endet.

IHRE RECHTE
Gemäß der Datenschutzgrundverordnung haben Sie eine Anzahl von Rechten in Bezug auf unsere Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten.

WENN SIE IHRE RECHTE WAHRNEHMEN MÖCHTEN, NEHMEN SIE BITTE KONTAKT MIT UNS AUF.
Recht auf Dateneinsicht (Zugriffsrecht)
Sie haben das Recht auf Zugang zu den Daten, die wir über Sie verarbeiten, sowie zu zusätzlichen Informationen.

Recht auf Berichtigung (Korrektur)
Sie haben das Recht, unzutreffende Informationen über Sie berichtigen zu lassen.

Recht auf Löschung
In bestimmten Fällen haben Sie das Recht, dass die Sie betreffenden Daten vor Ablauf der in unserer allgemeinen Löschungsregelung festgelegten Frist gelöscht werden.

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
In bestimmten Fällen haben Sie das Recht, die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten einzuschränken. Wenn Sie ein Recht auf eingeschränkte Verarbeitung haben, dürfen wir die Daten – abgesehen von der Speicherung – nur mit Ihrer Einwilligung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz einer Person oder wichtiger öffentlicher Interessen verarbeiten.

Recht auf Einspruch
In bestimmten Fällen haben Sie das Recht, unserer rechtmäßigen Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten zu widersprechen.
Sie können auch der Verarbeitung Ihrer Daten für Direktmarketing widersprechen.

Recht auf Datenübermittlung (Datenübertragbarkeit)
In manchen Fällen haben Sie das Recht, Ihre persönlichen Daten in einem strukturierten, verbreiteten, maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten ungehindert von einem Datenverantwortlichen zu einem anderen übertragen zu bekommen.

Weitere Informationen über Ihre Rechte finden Sie im Leitfaden der dänischen Datenschutzbehörde zu den Rechten von Datensubjekten, den Sie unter www.datatilsynet.dk abrufen können.

Beschwerde bei der dänischen Datenschutzbehörde
Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei der dänischen Datenschutzbehörde einzureichen, wenn Sie mit der Art und Weise unzufrieden sind, wie wir Ihre persönlichen Daten verarbeiten. Die Kontaktinformationen der dänischen Datenschutzbehörde finden Sie unter www.datatilsynet.dk.

Informationen zu dieser Unterlage
Dies ist die erste Version der Schou-Datenschutzerklärung, die am 23.04.2018 von der Personalabteilung von Schou erstellt wurde